Description
Der Palácio Nacional de Sintra (auch Palácio Nacional oder Paço Real oder Palácio da Vila genannt, zu Deutsch Nationalpalast von Sintra) ist ein ehemaliger königlicher Palast.
Geschichtliche
Der bereits im 10. Jahrhundert während der muslimischen Periode als maurisches Alcázar erwähnte Palast befindet sich in der portugiesischen Stadt Sintra und ist mit seinen großen konischen Kamin-Schornsteinen, die sich über der großen Palastküche weithin sichtbar erheben, das Wahrzeichen Sintras. Er war vom 14. bis zum 20. Jahrhundert königliche Sommerresidenz.
Bauwerk
Der Bau ist ein Konglomerat aus verschiedenen Baustilen. Arabische Einflüsse zeigen sich unter anderem in den holzgeschnitzten Decken, die sich tunnelförmig über die Räume wölben, sowie den kunstvollen Wandverkleidungen mit Keramikfliesen aus dem 15. bis 16. Jahrhundert, den sogenannten Azulejos. Seine heutige Form geht vor allem auf das 15. und frühe 16. Jahrhundert unter Manuel I. (1469–1521) zurück. Dessen Ausgestaltung des Palácio Nacional de Sintra erfolgte im Stile der Manuelinik.
Der Palast befindet sich heute in Besitz des portugiesischen Staats und wird für touristische und kulturelle Zwecke genutzt. Als Teil der Kulturlandschaft Sintra gehört der Palácio Nacional de Sintra zum UNESCO-Welterbe in Portugal.
Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A1cio_Nacional_de_Sintra
Address
Sintra
Portugal
Lat: 38.797660828 - Lng: -9.390655518