Description
Der Keukenhof [ˈkøːkə(n)ˌɦɔf] ist eine niederländische Gartenanlage im nördlichen Gemeindegebiet von Lisse in der Provinz Südholland, die vor allem zur Zeit der Tulpenblüte viele Touristen anzieht.
Anreise
Der Keukenhof befindet sich zwischen Amsterdam und Den Haag und ist über die A4 (Abfahrt Nieuw-Vennep) und die A44 (Abfahrt 3, Lisse) einfach zu erreichen.
Geschichte
Im 15. Jahrhundert war das Gebiet, in dem sich der Keukenhof befindet, noch unberührte Natur und Eigentum von Jakobäa von Bayern. Außer zur Jagd wurde das Landgut dafür genutzt, Kräuter für die Schlossküche anzubauen. Daher der Name Keukenhof (Küchengarten). 1857 erstellte der Landschaftsarchitekt Zocher den Gartenplan für das Schloss Keukenhof (erbaut 1642). Der englische Landschaftsgarten, den er damals schuf, bildet noch die Grundlage des Parks. Auf Anregung einer Gruppe von Blumenzwiebelzüchtern hin wurde der Keukenhof 1949 als Frühlingsblumenschau eingerichtet, um ihnen Gelegenheit zu geben, ihre Pflanzen vorzustellen.
Beschreibung
Etwa 100 Hoflieferanten sind dafür verantwortlich, dass es jedes Jahr wieder die schönsten Zwiebelblumen – wie beispielsweise Narzissen, Hyazinthen, Kaiserkronen – im Keukenhof zu sehen gibt[1], die in dem sandigen und kalkhaltigen Boden besonders gut gedeihen. Hauptthema sind traditionellerweise Tulpen, von denen jährlich 4.500.000 Zwiebeln in 100 Variationen von Hand gepflanzt werden. Insgesamt werden in den 30 Blumenshows jährlich ca. sieben Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt. Der 32 Hektar große Park mit 2.500 Bäumen in 87 Variationen wird von 15 Kilometern Spazierwegen durchzogen und besitzt sieben Inspirationsgärten mit Gartenideen für die Besucher. Darüber hinaus ist der Keukenhof mit 150 Werken von 50 Künstlern auch der größte Skulpturenpark der Niederlande.
Der Keukenhof hat sich seitdem zu einer der größten niederländischen Touristenattraktionen entwickelt. Er ist ein Ziel für alle Blumenliebhaber, die dort auch einkaufen können.
Die Hauptblütezeit ist abhängig von den jeweiligen Witterungsbedingungen. Sie liegt in der Regel in der Mitte des Monats April. In den acht Wochen Öffnungszeit pro Jahr besuchen etwa 800.000 Menschen den Keukenhof, von denen ca. 75 % aus dem Ausland kommen.
In den Pavillons des Keukenhofs werden Blumenzwiebeln und Topfpflanzen fantasievoll präsentiert. Ein jede Woche wechselndes farbenfrohes Schauspiel wird im Oranje Nassau Pavillon gezeigt. Orchideen und Anthurien können acht Wochen lang im Beatrix Pavillon bewundert werden. Im Willem-Alexander Pavillon werden tausende Tulpen gezeigt und in den letzten zwölf Tagen findet hier die größte Lilienausstellung der Welt statt.
Auch an Kinder ist im Keukenhof gedacht. Es werden Schnitzeljagden, ein Streichelzoo, ein Labyrinth und ein Spielplatz für sie angeboten.
Address
Amsterdam
Netherlands
Lat: 52.270019531 - Lng: 4.546389103