Description
Maxim's ist der Name eines berühmten Restaurants in der rue Royale in Paris (8. Arrondissement).
Geschichte
Das Restaurant wurde am 7. April 1893 durch den Kellner Maxime Gaillard eröffnet. Ab 1932 befand es sich für fast 50 Jahre im Besitz der Familie Vaudable. Während der deutschen Besetzung Frankreichs (1940–1944) wurde es von dem Berliner Restaurantbetreiber Otto Horcher geführt und zählte zu den beliebtesten Restaurants der deutschen Offiziere; es wurde insbesondere durch den Besuch Hermann Görings (Juni 1940) bekannt. Auch Albert Speer pflegte bei seinen zahlreichen Parisaufenthalten während dieser Zeit dort zu dinieren. Er traf sich dort u.a. mit Arno Breker, dem Speer ein Luxusapartment auf der Ile de la Cité verschafft hatte, das zuvor Helena Rubinstein gehört hatte.
Bis 1977 wurde das Maxim’s im Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet. Als 1977 Louis Vaudable über den Verlust des dritten Sterns informiert wurde, bat er um die Entfernung aus dem Guide Michelin. Seitdem wird das Restaurant dort nicht mehr geführt.
1979 erhielt die Jugendstileinrichtung des Restaurants die Einstufung als Monument historique. 1981 kaufte der Modedesigner Pierre Cardin das Restaurant. Er entdeckte, dass er nicht kostendeckend arbeitete,[1] betreibt es aber weiter und wandelte es teilweise in ein Museum um.
Address
Paris
France
Lat: 48.867481232 - Lng: 2.322357416