Camping World Stadium

Description

Das Camping World Stadium ist ein American-Football- und Fußball-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Orlando im Bundesstaat Florida. 2014 wurde es umfangreich renoviert und bietet momentan 61.348 Plätze.

Geschichte

Das Stadion wurde 1936 eröffnet und kostete 115.000 US-Dollar. Es hatte damals eine Fassungsvermögen von 8.900 Zuschauern. Am 1. Januar 1947 fand dann das erste College Football-Spiel in diesem Stadion statt (Catawba – Maryville 31:6). Über die Jahre wurde das Stadion immer weiter ausgebaut, so wurden 1952 2.000 Sitze hinzugefügt und 1968 wurde neben 5.000 weiteren Plätzen die erste Pressetribüne installiert. Den größten Ausbau erfuhr das Stadion zwischen 1974 und 1976, als ein Fassungsvermögen von 52.000 Zuschauern erreicht wurde. Die heutige Kapazität wurde 1989 erreicht, als auf Haupt- und Gegentribüne noch ein zweiter Rang kam. Die bisher letzten Veränderungen am Stadion fanden zwischen 1999 und 2002 statt, als neue Sitze, eine neue 32,5 Meter breite Videowand und zwei Rolltreppen installiert wurden.

So hatte das Stadion die Kapazität von 70.000 Zuschauern. Allerdings konnten in der Nordkurve für wichtige Spiele zusätzliche Tribünen aufgebaut werden; das Stadion bot dann für mehr als 70.000 Zuschauer Platz. Zum letzten Mal kamen diese Zusatztribünen beim Capital One Bowl 2005 zum Einsatz (70.229 Zuschauer).

Laut eigenen Aussagen hat World Wrestling Entertainment den Zuschauerrekord des Citrus Bowls überboten und einen neuen aufgestellt. So sollen 2008 bei WrestleMania XXIV 74.635 Zuschauer in den Florida Citrus Bowl gekommen sein.

Von 1979 bis 2006 war der Citrus Bowl außerdem das Heimstätte für das Footballteam der University of Central Florida, die UCF Knights.

Sowohl die Stadt Orlando als auch Offizielle der UCF haben schon ihre Unzufriedenheit über den momentanen Zustand des Florida Citrus Bowls ausgedrückt. So hat das Stadion zum Beispiel nicht genügend Logen, die heute in jedem modernen Stadion vorhanden sind. Auch wird das Stadion von Vielen als zu klein betrachtet, was vor allem daran liegt, dass in den Kurven fast keine Sitzplätze vorhanden sind.

Deswegen begann die UCF 2006 damit, ein eigenes Stadion, das Bright House Networks Stadium, auf ihrem Campus zu bauen. Das 45.000 Zuschauer fassende Stadion wurde 2007 fertiggestellt. Die UCF Golden Knights verließen daraufhin den Florida Citrus Bowl.

Obwohl damit im Citrus Bowl seit 2007 kein großer Verein mehr spielte, kündigte Buddy Dyer, der Bürgermeister von Orlando, am 29. September 2006 an, das Stadion für 175 Millionen US-Dollar umfangreich zu sanieren und zu vergrößern. Es dauerte aber noch über sieben Jahre, ehe das Vorhaben umgesetzt wurde.

Nachdem am 29. Januar 2014 der teilweise Abriss des Stadions begann, wurde die Sportstätte einer grundlegenden Renovierung unterzogen. Dabei wurden etwa 80 Prozent des Stadions, nur die beiden Oberränge blieben erhalten, neu gebaut. Zu Sportveranstaltungen fasst das Stadion rund 65.000 Zuschauer. Bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen werden es 75.000 Besucher sein. Die Arbeiten dauerten rund zehn Monate und die Kosten beliefen sich auf etwa 207 Millionen US-Dollar (rund 189 Millionen Euro). Wiedereröffnet wurde der Orlando Citrus Bowl am 22. November 2014 mit dem American-Football-Spiel der Florida A&M Rattlers gegen die Bethune-Cookman Wildcats.

Seit 2015 trägt Orlando City seine Spiele der Fußballliga Major League Soccer (MLS) in der frisch renovierten Fußballarena aus. Für 2017 ist der Umzug in das neue Fußballstadion Orlando City Stadium geplant. Der Citrus Bowl war eines von zehn Stadien der Copa América Centenario 2016. Die südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft findet als Sonderausgabe zum 100-jährigen Jubiläum in den Vereinigten Staaten statt. Am 2. April 2017 wird die WWE-Wrestling-Veranstaltung WrestleMania 33 im Stadion von Orlando stattfinden.

Im April 2016 erwarb der Wohnmobil-Händler Camping World aus Bowling Green, Kentucky, für zehn Jahre die Namensrechte am Stadion in Orlando. Zukünftig trägt es die Bezeichnung Camping World Stadium. Die Höhe der Zahlungen von Camping World wurden nicht genannt.

Der Pro Bowl 2017 kommt am 29. Januar des Jahres im Stadion von Orlando zur Austragung. Dabei wird man nach drei Jahren zum alten Modus mit der Partie zwischen der American Football Conference (AFC) und der National Football Conference (NFC) zurückkehren.

Tragödien

Am 24. September 2005 bereiteten sich die Footballer der UCF auf ihr Spiel gegen die Marshall University vor, als sich weniger als zwei Stunden vor Beginn des Spiels auf einem der Parkplätze, wo die Fans im Rahmen einer Tailgate Party friedlich feierten, eine Schießerei entwickelte. Dabei wurde ein Polizist in Zivil versehentlich durch den Schuss eines anderen Polizeioffiziers getötet. Eine weitere Person verletzte sich schwer. Das Spiel fand wie geplant statt; die meisten Zuschauer erfuhren erst nach dem Spiel von diesem Vorfall.

Veranstaltungen

Es fanden während der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 fünf Spiele in Orlando statt.

  • Gruppenspiele
  • 19. Juni 1994, Gruppe F: Belgien Belgien – Marokko Marokko 1:0 (1:0)
  • 24. Juni 1994, Gruppe E: Mexiko Mexiko – Irland Irland 2:1 (1:0)
  • 25. Juni 1994, Gruppe F: Belgien Belgien – Niederlande Niederlande 1:0 (0:0)
  • 29. Juni 1994, Gruppe F: Marokko Marokko – Niederlande Niederlande 1:2 (0:1)
  • Finalrunde
  • 04. Juli 1994, Achtelfinale: Niederlande Niederlande – Irland Irland 2:0 (2:0)

Auch wurden einige Partien der Gruppenphasen der Fußballturniere der Olympischen Sommerspiele 1996 im Citrus Bowl ausgetragen.

Weiterhin wurden einige Spiele der NFL-Preseason hier ausgetragen, die letzte Partie (Tampa Bay Buccaneers gegen die New York Jets) fand 1997 statt.

Auch als Schauplatz für Konzerte hat sich das Stadion einen Namen gemacht. So spielten hier schon The Who, Genesis, Pink Floyd, George Michael, Paul McCartney, Metallica, Guns N’ Roses, Billy Joel/Elton John, Van Halen, Eagles und die Rolling Stones.


Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Camping_World_Stadium

 

Address


Orlando
United States

Lat: 28.539041519 - Lng: -81.402748108