Miami International Airport

Description

Der Miami International Airport (IATA: MIA, ICAO: KMIA) ist der internationale Flughafen von Miami im US-Bundesstaat Florida, USA. Flughafenbetreiber ist die Behörde Miami-Dade County Aviation Department. Er ist ein wichtiges Luftfahrt-Drehkreuz für American Airlines, FedEx Express, LAN Cargo und UPS Airlines.

Der Flughafen verzeichnete 2016 ein Passagieraufkommen von 44,6 Millionen Passagieren. Er ist außerdem der drittwichtigste internationale Flughafen der USA nach dem John F. Kennedy Airport in New York und dem Los Angeles International Airport. Grund hierfür sind die zahlreichen Verbindungen in die Karibik und nach Südamerika. Im Bereich internationaler Frachtabfertigung lag der Flughafen 2016 vor allen anderen US-Flughäfen. Miami International Airport besitzt vier Start- und Landebahnen, von denen drei in paralleler West-Ost Richtung und die andere in Nordwest-Südost Richtung verlaufen.

Geschichte

Der Flughafen wurde 1928 als Pan American Field eröffnet und diente als Basis für die Pan American Airways Corporation, deren Sitz sich auf der nördlichen Seite des heutigen Flughafens befand. Nachdem Pan Am die New York, Rio, and Buenos Aires Line aufgekauft hatte, verlagerte sie den Großteil ihrer Operationen auf die Seeflugzeugbasis auf Dinner Key, so dass Pan Am Field wenig genutzt wurde, bis Eastern Air Lines den Flugbetrieb dort 1934 aufnahm, der 1935 National Airlines folgte.

Pan Am und Eastern blieben die Hauptnutzer des Miami Flughafens bis 1991, als beide Fluglinien aufgrund Konkursverfahren den Betrieb einstellen mussten. Ihre Drehscheiben in MIA wurden von United Airlines und American Airlines übernommen.

Viele Jahre lang war der Flughafen ein oft genutzter Umstiegsflughafen für Passagiere, die zwischen Europa und Lateinamerika reisten. Die schärferen Visabestimmungen für Ausländer in Transit, die nach den 11. September 2001 verhängt wurden, haben diese Funktion des Miami Flughafens stark zurückgehen lassen.

Am 31. Juli 2012 eröffnete der Flughafen einen neuen Ankunftsbereich, um die Ankunftszeiten zu verkürzen.

Terminals & Airlines

Miami International Airport hat drei Terminals mit sechs Abflughallen. Das Central Terminal besteht aus den Gates E, F und G. Am South Terminal befinden sich die Gates H und J. Das North Terminal beheimatet Gate D. Alle Terminals fertigen sowohl internationale wie nationale Flüge ab, wobei das North Terminal jedoch ausschließlich von den nationalen Fluggesellschaften American Airlines und American Eagle benutzt wird. Concourse J ist die neueste Abflughalle und wurde im August 2007 in Betrieb genommen. Dort werden hauptsächlich Flugzeuge der Allianzen SkyTeam und Star Alliance abgefertigt. Sie bietet auch Kapazität zur Abfertigung vom Airbus A380, welcher unter anderem von der Lufthansa genutzt wird.


Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Miami_International_Airport

 

Address


Miami
United States

Lat: 25.795864105 - Lng: -80.287048340