Description
Chachoengsao (Thai: ฉะเชิงเทรา, Aussprache: [t͡ɕʰàʔ t͡ɕʰɤːŋ saw]) ist eine Provinz (Changwat) im Osten Thailands. Sie wird manchmal auch zu Zentralthailand gezählt.
Lage
Die Provinz Chachoengsao liegt etwas östlich von Bangkok. Der Mae Nam Bang Pakong (Bang-Pakong-Fluss) durchfließt den westlichen Teil der Provinz und mündet in den Golf von Thailand, an dem die Provinz einen kurzen Küstenabschnitt bildet.
Der Osten der Provinz wird von einer eher hügeligen Landschaft geprägt, deren mittlere Höhe etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel beträgt.
Landverbrauch
Von den 5183 km² Land werden 27,9 % landwirtschaftlich genutzt, 14,5 5 ist Waldland und der Rest ist nicht klassifiziert (Stand: 2008).
Produkte
Der Reisanbau ist die wichtigste Einnahmequelle der Provinz, daneben gibt es Zuckerrüben, Soja, Garnelen und Mangos.
Die in Chachoengsao hergestellten Produkte sind unter anderem Schmuck und Gebrauchsgegenstände aus Kokosnussholz und Büffelhorn, getrocknete Bananen, Süßwaren, Wein aus Longan- und Lycheefrüchten.
Mehr und mehr siedelt sich auch Industrie an, die aus dem nahe gelegenen Bangkok abwandert.
Verkehr
Flughafen
- Bangkok (IATA-Code BKK): Im Herbst 2006 wurde der neue Flughafen von Bangkok, der Suvarnabhumi International Airport, eröffnet, der für die Provinz sehr verkehrsgünstig gelegen ist.
Geschichte
Chachoengsao gehörte schon früh zum Einflussbereich des Reiches von Ayutthaya. Hier ordnete der siamesische General Taksin Ende der Sechziger Jahre des 18. Jahrhunderts seine Truppen, um das Reich von den Birmanen zu befreien.
Sehenswürdigkeiten
- Wat Sothon Wararam Worawihan – buddhistische Tempelanlage (Wat) am Westufer des Mae Nam Bang Pakong, etwa zwei Kilometer südlich des Stadtzentrums von Chachoengsao. Er stammt aus der Ayutthaya-Zeit. Bemerkenswert ist der weithin sichtbare 84 Meter hohe weiße Ubosot.
- „Stadtsäule“ (Lak Mueang) der Stadt Chachoengsao – das Gebäude im Thai-Stil enthält zwei Säulen: die ältere wurde 1834 während der Regierungszeit von König Rama III. (Phra Nang Klao) errichtet, die jüngere 1895 in der Regierungszeit von König Rama V. (Chulalongkorn).
- Talat Ban Mai oder Talat Rim Nam Roi Pi (ตลาดบ้านใหม่หรือตลาดริมน้ำร้อยปี) – ein über hundert Jahre alter Markt am Mae Nam Bang Pakong. Die Lebensgemeinschaft am Fluss zeigt noch das traditionelle Leben während der Regierungszeit von König Chulalongkorn.
Symbole
Das Siegel der Provinz zeigt die große Halle des Wat Sothon Wararam Worawihan. Hier steht die wichtigste Buddha-Statue in der Provinz, der Phra Phutthasothon, von den Einheimischen respektvoll Luang Pho Sothon genannt.
Der lokale Baum ist der Araang (Peltophorum dasyrachis). Dieses Symbol wurde der Provinz von Königin Sirikit anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) zugeordnet. Die lokale Blüte ist die des Gelben Feuerflammenbaums (Peltophorum pterocarpum).
Der Wahlspruch der Provinz Chachoengsao lautet: „Die Stadt mit einem hochverehrten Buddha-Bildnis und gläubigen Buddhisten, Nahe Bangkok gelegen, einfach zu erreichen für Reisende, Das Land süßer Mangos und des weißen Reises, Und von Kokosmilch, süß und angenehm.“
Address
Chachoengsao
Thailand
Lat: 13.690419197 - Lng: 101.077957153