Geographie
- Geographischer Mittelpunkt: Nil-Saint-Vincent (Gemeinde Walhain)
- Höchste Erhebung: Signal de Botrange (694 m im Hohen Venn)
- Höchstgelegene Ortschaft: Mürringen (655 m)
Abgesehen vom Bergland der Ardennen im Südosten ist Belgien weitgehend eben. Die Küste ist 72,3 km lang. 25 % der Landfläche werden für Landwirtschaft genutzt. Ungefähr 95 % aller Belgier leben in Städten. Laut den Berechnungen des Königlichen Belgischen Instituts für Naturwissenschaften hat Belgien eine Fläche von 30.528 km².
Davon umfasst
- die Hauptstadtregion Brüssel 161 km²
- die Flämische Gemeinschaft (ohne Brüssel) 13.502 km²
- die Französische Gemeinschaft (ohne Brüssel) 16.796 km²
- die Deutschsprachige Gemeinschaft 853,65 km²