Description
Besucher der großen Zentren im Latium und Kampanien die auf eine erholsame Pause umgeben von kristallklarem Wasser, nicht verzichten möchten können sowohl im Sommer als auch im Frühling zu den Pontinischen Inseln fahren.
Ihre unberührte Schönheit, die guten Verbindungen, die malerischen Häfen und eine herzliche Gastfreundschaft machen aus diesen kleinen Inseln ein beliebtes Reiseziel in Griffnähe. Das Archipel der Pontinischen Inseln liegt im Thyrrenischen Meer nur wenige Kilometer von der Küste Latiums entfernt.
Es besteht aus sechs Inseln: Gavi, Zannono, Palmarola, Ventotene, Santo Stefano und die größte unter Ihnen, Ponza, die dem Archipel auch seinen Namen gibt.
Kleine Perlen, die aufmerksam jegliche touristische Wünsche erfüllen jedoch immer die Natur, das Meer und die Landschaft im Vordergrund behalten.
Die wichtigste Insel ist Ponza, nur acht Quadratkilometer an Felsen und Sandstränden, Naturbögen, Klippen und kristallklarem Meer sowie romantischen Buchten von denen man die felsige Hügellandschaft genießen kann.
Entzückend ist hier auch das Dorf mit den engen Gassen, den Handwerkerstätten und den zahlreichen Lokalen an denen Touristen ihren Abend verbringen. Typisch hier auch die Häuser mit den Tönnengewölben-Dächern und den bunt bemalten Fassaden, die auf den kleinen Hafen blicken.
Wer das Leben am Meer liebt kann auf den Pontinischen Inseln einen wunderbaren Urlaub verbringen.
Allein auf der Insel Ponza findet man zahlreiche Strände und Buchten: zu den bekanntesten gehören hier die bezaubernden Strände Chiaia di Luna, Lucia Rosa, bekannt für die Sonnenuntergänge, die Bucht Cala Fèola mit den Naturbecken und der Strand Frontone, wo sich viele Besucher mit ihren Booten für das Aperitivo versammeln.
Von den Stränden abgesehen bieten die Pontinischen Inseln jedoch auch ein bezauberndes Meer, besonders beliebt unter den Tauchern.
Hier liegt auch der fabelhafte Unterwasser-Isthmus, der Ponza mit Zannone verbindet. Beeindruckende Meeresgründe finden wir jedoch im gesamten Gebiet und darin auch antike bewahrte Schätze: Von römischen Booten zu Wracks untergegangener Schiffe aus dem zweiten Weltkrieg.
Dies ist auch der Fall in Ventotene, wo 1943 das Boot Santa Lucia von einem englischen Torpedobomber versenkt wurde und nun für Taucher bewundert werdne kann.
Diese Insel ist ebenfalls ein kleines Juwel mit wenigen Häusern, die einen kleinen Hafen umgeben, und auch einer ereignisreichen Geschichte, da Verbannungsort schon zur Zeit der Kaiserlichen Familien Roms bis zu den Faschismus-Gegnern, die hier die ersten Bausteine des modernen Europas setzten.
Heute formt Ventotene, zusammen mit der Insel Santo Stefano, ein zauberhaftes Naturreservat und ein Meeresschutzgebiet.
Palmarola ist ebenfalls ein Naturreservat. Diese Insel gilt dank ihrer beeindruckenden Natur und Küste als eine der schönsten der Welt.
Die traditionellen, im Felsen gegrabenen Häusern werden nur in den Sommermonaten bewohnt während das kleine Strandrestaurant der einzige Treffpunkt aller Touristen ist, die im Sommer die Insel mit Leihbooten besuchen.
Von einer beeindruckenden, unberührten Natur ist auch Zanone umgeben, die am nördlichsten gelegene Insel, die seit 1979 Teil des Nationalpark Circeo ist. Die unbewohnte Insel war Sitz eines Zisterzienser Klosters, dessen Ruinen heute noch sichtbar sind.
Schließlich kommen wir zur kleinen Insel Gavi (700m X 350 m ), ohne Sandstrände und nur mit einer felsigen Küste, bekannt für ihre einzige Grotte „Grottone di Gavi“.
Zum Schluss eine Empfehlung für jeden Besucher, der die Pontinischen Inseln besucht: Reservieren Sie gleich nach ihrer Ankunft mit dem Boot einen Tisch im Restuarant oder in der Trattoria denn die lokale Küchentradition gehört zu den ältesten Italiens und vereint mit Geschmack die traditionelle Küche Roms mit der des Meeres.
source
Address
Ponziane
Italy
Lat: 40.700714111 - Lng: 13.915643692